
Landbrot
Das Landbrot besteht aus Weizen- und Roggenmehl, Buttermilch und als Vorteig rühren unsere Bäcker:innen einen flüssigen Roggenpoolish an. Der Teig ruht sehr lange (total bis zu 60 Stunden) bei tiefen Temperaturen und darum kann dieses Brot auch ohne Grundsauerteig mit einer guten Haltbarkeit und feinen Roggenaroma glänzen. Das Brot eignet sich ideal für Schnitten und ist bei Kindern sehr beliebt, da es eine weiche Kruste hat.
Deklaration | Roggenmehl dunkel Typ 1100 (20%), Dunkles Weizenmehl Typ 1100 (80%), Wasser, Hefe, Salz, Milch |
---|---|
Triebführung | Poolish |
Vorteig | 48 h |
Gewicht | 450g |
Preis | CHF 4.40 |
Preis per 100g | CHF 0.98 |
Allergiker-Info | Gluten |
Erhältlich an | Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag |
Empfohlene Genusskombination
Das Landbrot könnte ich mir sehr gut zu einem Bergsteiger-Frühstück vorstellen. Das Brot in fingerdicke Scheiben schneiden und mit etwas Pesto und Tomatenmark bestreichen. Ein Stück kräftiger Bergkäse auflegen und mit einer zweiten Scheibe decken. Mit einer Scheibe Bratspeck das Päckli umschliessen und schön knusprig in der Bratpfanne ausbraten.